Aktuelles

Macht-schule-theater

„aufdrehen statt abdrehen“ ist der Titel des Theaterprojektes des Vereins Haga Susa, das an der HS, NMS Pottendorf mit den 2. Klassen durchgeführt wird. Es ist ein Theaterprojekt über das Chaos alltäglicher gewaltiger Gefühle mit Schauspiel, Objekt- Figuren und Tanztheater, das im Rahmen der bundesweiten Initiative des BMUKK zum Thema Gewalt und Gewaltprävention durchgeführt wird.

Mit künstlerischen Mitteln wird das Thema Gewalt im Alltag unter den SchülerInnen, seine unterschiedliche Formen, Folgen und Ursachen aufgearbeitet. Die Eigenwahrnehmung von Gefühlen und dahinter stehende Bedürfnisse werde, wie auch Wahrnehmung und Verständnis unter den SchülerInnen werden gefördert für ein gewaltfreies Miteinander.

In einem theaterpädagogisch begleiteten Prozess begegnen die 2. Klassen den SchülerInnen des SPZ Baden. In getrennten und gemischten Gruppen finden von Oktober bis Mai Workshops mit verschiedenen KünstlerInnen innerhalb und außerhalb des Unterrichts statt. Höhepunkt und Abschluss des Projektes sind die gemeinsamen Präsentationen in den beiden Schulen vor MitschülerInnen und auf der professionellen Theaterbühne der Halle B in Baden vor Familien und Freunden im Mai.

Zurück